Schwachstellen sichten und Wirkung erhöhen
Praxismangement
Praxisabläufe und Praxismarketing optimieren
Schwachstellen sichten und Wirkung erhöhen
Termindruck, Notfallsituationen, Irritationen durch Missverständnisse, unzureichend strukturierte Kommunikationsabläufe und vieles mehr führen oft zu unliebsamen Reibungsverlusten.
Die Innen- und Außendarstellung haben maßgeblichen Einfluss auf den Patienten und beeinflussen nicht unerheblich therapeutische Prozesse.
Bei der holistischen Praxisberatung gewinnt die Erfassung der Praxisausrichtung zunehmend an Bedeutung. Mit der Elaborierung von Alleinstellungsmerkmalen lässt sich der Patientenzustrom in die gewünschte Richtung lenken.